Hinweis | Tag 1 | kritische Stimmen | Bewegung | Welt & Weltlichkeit | Glaubenseuphorie | evergreen (1) | Beichte | eine Kluft | die Lösung? | Energie & Wort |
eine Falle | Ich-Gefühl | Huhn vs. Ei | Sein & Fließen | Tun | All-Weisheit | Suche: "Leben" | Faszination Kopftuch | Seins-Anstrengung | emotionaler Schmerz |
Tod & JETZT | versagt! | Tanztherapie | Ich und Welt (1) | Das Herz / Das Sein | Glaube & Vertrauen | die Wahrheitsfalle | Theorie psychologischer Selbst-Erkenntis |
Das Arbeiten der Wörter? | Wille & Zartheit | ein Pistolenschuss | Wille & Energie | Zeitarbeit | Mitleid | xy | Beischlaf: Nebensache | Kunst |
Beziehungen | Liebe I | Perfektion... | Suche: "Glaube" | SEHEN | Die Aura eines Gedanken | Angst im Denken | Liebe II | Testament I |
Sinn des Lebens I | Energie | Anders-Sein | Ich-Angst | Zufall | Schreibtechnik | Spiritualität & Welt | Suche: Graben | Suche: Wissensintelligenz | more...


Freitag, 16. Mai 2008
Sein III
Und nun schreib ich einen Liebesbrief an meine Friseurin.



... link (2 Kommentare)   ... comment


Sein III
Ich brauch endlich mal wieder nen Paar atmungsaktive Pantoffeln.



... link (0 Kommentare)   ... comment


Sein
Kundalini ist keine Pasta.



... link (0 Kommentare)   ... comment


Sein
I GOT RHYTHM



... link (0 Kommentare)   ... comment


Sein
Eigentlich kann ich alles schreiben. Es hat alles Wirkung.



... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 14. Mai 2008
Sein IV
Ich sollte vielleicht alles mit viel mehr "Wucht" ausführen.
Jeder einzelne Impuls auf jeder Ebene, ob im Denken, Fühlen, Handeln, Sprechen, körperlicher Arbeit oder sonstwie, mit etwas mehr Entschiedenheit und Sorglosigkeit dem Schwung überlassen, den er in seiner spontanen Entstehung eigentlich hatte. Ich filtere zu viel aus, halte zu viel zurück, und das ist einfach anstrengend.
Parallel zu dieser Praxis sollte ich aber gleichzeitig das Bewußtsein wieder in mir wecken, dass ich nicht diese Impulse bin und gar nicht so viel damit zu tun habe, wie ich aus reiner Trägheit und Schläfrigkeit immer wieder gerne "glaube". Ich bin diese Gedanken nicht, die hier stehen. Sie sind nur in meiner Maschine. Natürlich habe ich ein enges Verhältnis zu dieser, doch bewirkt die Abgrenzung zu ihrem In- und Ouput, zu ihren Produkten, die gleichzeitig auch ihr Treibstoff sind, in keiner Weise eine Entfremdung von dieser.



... link (4 Kommentare)   ... comment


Sein III
"Das Böse - die beste Kraft im Menschen"
so lautete ein Buchtitel, den ich hier in der Adsense-Werbung in meinem eigenen Blog las. Ein Buch über Nietzsche. Meine mit Egoismus versetzte Wut, die ich gerade empfinde, weil ich mich von meinem Hauptmieter ungerecht behandelt fühle, erinnert mich daran. Was man alles für Kräfte und Tatenlust entwickelt, wo vorher noch unendliche Trägheit und Lustlosigkeit herrschte. Ich erwäge sogar von heute auf morgen auszuziehen.

Doch diese Beobachtung bringt wahrscheinlich nicht viel. Kann man Wut absichtlich nutzen? Das Positive in ihr, die Energie, extrahieren, ohne sich in moralische Gefahr zu begeben? Ein Tanz auf Messers Schneide vielleicht. Aber den müssen wir ja so oder so lernen...



... link (0 Kommentare)   ... comment


Sein III
Der Liebe Gott verarscht mich. Oder er liebt mich. Oder beides zugleich.

Ich hab grad ein Zeichen per Email bekommen...
(und es hat was mit Liebe zu tun...)



... link (4 Kommentare)   ... comment


Sein III
Was wird aus Gott, wenn ich nicht mehr bin?



... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 13. Mai 2008
Sein II
Wenn ich mein "Zentrum" nicht verlieren will,
darf ich mich nicht verlieben - jedenfalls unter keinen Umständen unglücklich.
Am besten gar nicht.
Burnout und Denk- und Gefühls-Sucht ist eine Sache - sich zu verlieben eine andere. Mich zum Wahnsinn treiben oder dazu, mir eine Kugel in den Kopf zu jagen, schafft nur Letzteres. Dies aber mit Leichtigkeit.

Ein gutes Gegengift gegen die "Versuchung" ist, das Romantisieren um "Liebe" auf die Spitze zu treiben: Würde man füreinander sterben oder nicht? Wenn dies nicht gegeben ist und auch nicht darauf hinausläuft, ist es Bullshit und verdient keine Romantisierung.

Solche Denkweise sollten sie einem in der Schule beibringen.

Verliebtheit / "Liebe" zu einer Frau ist ganz gewiß nicht einer der neuen (alten) Aspekte, die ich jetzt in mein Leben lassen sollte.
Wie gesagt: Nur die Liebe selbst lieben. Da verliert man nicht sein Zentrum.



... link (4 Kommentare)   ... comment


Sein II
Alles kranker Scheiß.



... link (0 Kommentare)   ... comment


Sein II
Und doch steht mir ein anderer Weg offen. Jetzt mehr als jemals zuvor.

"ein anderer Weg" - Ansichtssache. Man könnte auch sagen: Zum ersten Mal sein langer Zeit liegt überhaupt wieder ein möglicher Weg vor mir.
Und/Oder die abstraktere Denkweise: Ich kann, wenn ich will, andere Aspekte des Lebens betonen.



... link (0 Kommentare)   ... comment


Sein
Ich weiß, was ich will. Die Prioritäten sind klar und jeder Versuch, mich selbst umzupolen, scheitert im Ansatz.
Aber es verlangt ja auch gar keiner, dass ich mich umpole.

In gewisser Weise ist dies auch eine der größten Wahnideen: Seinen Willen mit seinem Willen ändern.



... link (2 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 11. Mai 2008
Sein IV
Beichte.
Ich habe sie nun einige Stunden vor mir her geschoben - ich will sie nun endlich dahinrotzen meine Beichte, die eine der sehr wenigen, die mir überhaupt noch peinlich oder unangenehm sind. Wenigstens in groben Zügen dahinrotzen:
Ich habe mich fangen lassen von äußert kindischen Gedanken und Konzepten. Konzepten über das "ich" bzw. "selbst", das es aufzubauen gelte - das "ich" bzw. "selbst", das es aufzubauen gelte, um den Tod zu überwinden. Ich habe das ernst genommen, diese Systeme von Gurdjieff und Don Juan / Castaneda. Ich habe das ernst genommen, obwohl ich mir sehr wohl bewußt war, dass diese Systeme in diesem Punkt widersprüchlich sind, und ich demnach nach einem ganz anderen Verständnis dieser Systeme hätte suchen sollen. Ich aber suchte lieber verbissen nach einem "ich" in mir, oft so, als ob man es wie ein Ding finden könnte. Dieses nicht zu finden bzw. zu haben hatte die Bedeutung eines großen, schlimmen Problems.

Angst lässt alle Intelligenz verkümmern. Der Mensch ist nicht frei zu verstehen.



... link (13 Kommentare)   ... comment


Sein
Den Konflikt zwischen Theorie und Praxis auf die Spitze treiben und parodisieren: Lange Abhandlungen über Tun schreiben! Wie man's richtig macht! Und zwar alles! Dabei sich schön ein paar theoretischen Spitzfindigkeiten und bloßem Wortzauber hingeben - z.B. wo der Unterschied zwischen Tun und Machen ist - und das dann euphorisch als Heilskonzept verkaufen.

(Aber nicht, dass hier jetzt einer denkt, ich hielte es für völlig absurd, über Tun zu schreiben...)



... link (0 Kommentare)   ... comment


Sein
Ich traue dem Frieden selbst nicht.



... link (0 Kommentare)   ... comment


Sein
Es ist alles gut.



... link (0 Kommentare)   ... comment